Internet für Einhaus - die Angebote
Es gibt inzwischen ziemlich viele Internetangebote auf dem deutschen Markt. Neben dem althergebrachten DSL über die Telefonleitung sind heute zahlreiche DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über das Mobilfunknetz wie UMTS und LTE.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetanbieter verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellt (beispielsweise Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Zudem verändern sich die DSL-Angebote und Aktionspreise sehr oft. Achten Sie beim DSL-Anbieter Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden. Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie schnell und einfach prüfen, welches Angebot für Sie passend ist.
In vergangener Zeit basierten fast alle DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist heute für DSL nicht mehr nötig! Dementsprechend sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die DSL Verfügbarkeit in Einhaus überprüfen.Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk. Mit LTE sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst alle, für die bisher kein DSL-Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne Breitbandanbindung in der Bundesrepublik versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind derzeit Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s vorstellbar. Hierbei macht Surfen im Internet viel Spaß. Auch aufwendige Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden.